Schule der Zukunft

Werksamstag

Am 6. April 2019 wurde in der FSK von 37 Elternteilen, ca. 25 Kindern und dem Kollegium wieder viel gewerkelt. Auf dem Plan standen: Außenspielgeräte instandsetzen, Spielhäuschen verschönern, Weiden- Wigwam pflegen, Naschgarten pflegen und umfrieden, alle Beete pflegen und bepflanzen,

Mehr …

Distelfalter in der Klasse 2/3

Seit drei Wochen hatten wir Mitbewohner in unserer Klasse. Fünf kleine Raupen sind in einem Becher aus England angereist und haben in den ersten Tagen sehr viel gefressen. Die größte gemessene Raupe war vor ihrer Verpuppung 5 cm lang. Am

Mehr …

Kunst-Kurs 10/11: neue Köpfe

Der Kunst-Kurs der Klasse 10/11 hat sich mit dem Expressionisten Wassily Kandinsky auseinandergesetzt. Viele Bilder wurden betrachtet, sein Leben und die Farbtheorien des Wegbereiters der abstrakten Kunst beleuchtet. Dabei entstanden diese „Köpfe“, deren Basis 1-Liter-Becher bilden und die mit Pappmaché,

Mehr …

Fairer Handel und Nachhaltigkeit – Thementage an der Freien Schule Kierspe

Schon in der Vorweihnachtszeit konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Freien Schule mit dem Thema vertraut machen, denn ein Lehrerteam bot an jedem Freitagmorgen in der Adventszeit ein Frühstück für alle an: Müsli mit Milch und Obst, alles Bioprodukte

Mehr …

Wir wünschen…

allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten erholsam, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Der Unterricht beginnt am Montag, den 07.01.2019 mit zwei Thementagen zu „Fairer Handel und Nachhaltigkeit“. Der Unterricht endet für die Primarstufe an beiden

Mehr …

Traubenlese und Cocktails

Der Sommer 2018 hat auch der FSK jede Menge süße Trauben beschert, die nun mit großem Einsatz der Schülerinnen und Schüler der Klasse 8/9 und 10/11 geerntet, verlesen und zu Saft gekocht wurden. Im Biologieunterricht und beim Tag der offenen

Mehr …

Ausstellung der Umweltrauk-Beiträge

Am vergangenen Dienstag wurde die Ausstellung der Umweltrauk-Beiträge in der Kiersper Sparkasse eröffnet. Hier gelangen Sie zum Artikel dazu.

Ackerbau-Epoche der Klasse 3/4

Die Meinerzhagener Zeitung berichtet über den großen Einsatz der Klasse 3/4 auf unserem Acker. Hier noch ein paar Eindrücke vom Acker:

Plastikpiraten – Beitrag in der MZ

Heute erschien der Artikel über unsere Untersuchungen der Volme und Schleipe in der Meinerzhagender Zeitung. Sie können ihn auch online lesen. Zum Vergrößern anklicken.

Unser Umweltrauk-Beitrag 2018