Schule der Zukunft

Plastikpiraten

Am 15. und 22.6.2018 untersuchte die Klasse 7/8 zuerst die Schleipe und dann die Volme auf Plastikverschmutzung. Letztes Jahr nahmen die damaligen Klassen 8/9 und 10/11 an der Aktion „Plastikpiraten“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung teil, nun hieß es

Mehr …

Zeit der Schmetterlinge

Am 3. Juli wanderte die Klasse 7/8 in Zweier-Gruppen über das Schulgelände und zählte Falter, denn es war wieder die „Zeit der Schmetterlinge“. Mit der tollen Zählhilfe des NABU ging es los und an den verschiedensten Stellen rund um das

Mehr …

Besiedelung des Insektenhotels

Die ersten sichtbaren Bewohner sind in das Insektenhotel eingezogen. Wildbienen haben ihre Liniennester in die vorbereiteten Löcher der Holzklötze gelegt. Zu sehen ist momentan nur der harzige Verschluss der Nester. Wir warten gespannt, wer sonst noch einzieht!    

Beton weckt die Sinne

Die Freie Schule Kierspe ist ein Ort, an dem man seine Sinne nutzen soll und kann. Wir haben Obstbäume und –sträucher bei denen es momentan summt und brummt zum Beobachten, Hören, Riechen und später auch Schmecken; verschiedene Untergründe (Holz, Stein,

Mehr …

Schule der Zukunft: Bau eines Insektenhotels

Bald haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich noch mehr mit ihrer Umwelt und den Lebewesen rund um unsere Schule zu erfahren. Ein Insektenhotel ist in Arbeit und soll in Zukunft unser  Gelände schmücken. Zudem soll es dafür sorgen,

Mehr …

„Unsere“ Schleipe im Winter

Heute besuchte die Klasse 5/6 die zugefrorene Schleipe. Das Eis war an manchen Stellen sehr dick. An anderen dünn und alles voller kleiner Eiszapfen. An manchen Stellen sah es so aus, als würde sich das Wasser nicht mehr bewegen, aber

Mehr …

Wald-Memo-Flips

Die Klasse 7/8 hat sich intensiv mit dem Wald beschäftigt und dazu das erste Mal Memo-Flips erstellt. Es gab dazu Themen- und Methodenvorgaben und jede Menge Material. Leider war das Wetter nicht auf unserer Seite, weshalb wir nicht so oft

Mehr …

Die MZ berichtet über die Auszeichnung zum Schmetterlingsfreundlichen Garten

Online-Artikel der Meinerzhagener Zeitung  

Auszeichnung zum Schmetterlingsfreundlichen Garten

Am 17.10.2017 wurde die FSK zum „Schmetterlingsfreundlichen Garten“ ausgezeichnet. Jörg Uhlmann, Vorsitzender der Ortsgruppe Kierspe des NABU, überreichte unserer Schule die Auszeichnung nachdem die Schülerinnen und Schüler vor der Schulgemeinschaft vorstellten, was sie alles für die Schmetterlinge auf unserem Schulgelände

Mehr …

Was passiert eigentlich in der Projektwoche? Teil 2

In der Projektgruppe „Leben am und im Bach“ besuchen alle Schülerinnen und Schüler mehrmals täglich den Bach Schleipe, der zu unserer Schule gehört, und untersuchen ihn auf vielfältige Art und Weise. Es haben sich drei Gruppen gebildet, die verschiedene Stellen

Mehr …