Präsentation der Halbjahresarbeiten

Am vergangenen Montag und Mittwoch präsentierten die Abschlussschülerinnen und –schüler ihre Halbjahresarbeiten vor der Klasse und allen Lehrerinnen und Lehrern. Leider war es coronabedingt nicht möglich, dass die Eltern der Klasse anwesend waren. Unsere Abschlussklasse beschäftigt sich ein halbes Jahr

Mehr …

Be smart – don´t start

Die Klassen 6/7 und 8/9 nahmen erfolgreich am Wettbewerb für rauchfreie Klassen teil und taten somit nicht nur etwas für ihre eigene Gesundheit, sondern auch für die ihrer Mitmenschen und den gesamten Planeten. Rauchen hat nämlich eine große Auswirkung auf

Mehr …

Plastic Pirates – go Europe!

Erinnert ihr euch noch an den Bericht und das Video der Plastik-Untersuchungen im letzten Herbst an der Schleipe und Volme? Nun wurden die beiden Klassen für ihre Teilnahme an der wissenschaftlichen Studie und aktivem Umweltschutz ausgezeichnet. Toll, dass ihr so

Mehr …

Gutes Klima für Europa

Wer will kein gutes Klima? In der Clique, im Klassenzimmer, auf der Welt? Damit beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses der Abschlussklasse und erhielten ihre Teilnahmeurkunden. Leider hat es für einen Gewinn nicht gereicht, aber wir empfehlen sehr,

Mehr …

Wir sind lieber bunt statt blau!

Jedes vierte Kind im Jugendalter, das eine Haupt-, Real- oder regionale Schule besucht, gibt an, regelmäßig Alkohol zu trinken. Bei den Gymnasiasten ist es sogar jeder Dritte. (Quelle) Das ist erschreckend! Im Biologieunterricht wird ausführlich über Sucht und Rauschmittel gesprochen und Experten und Betroffene

Mehr …

Mitgliederversammlung des Fördervereins

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, hier finden Sie die Einladung zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung und einen weiteren Anhang. Falls Ihnen der Link zum Zoom-Meeting nicht per E-Mail zugestellt wurde, senden Sie mir bitte eine

Mehr …

Post aus Taipei

Eine Brieffreundschaft zu haben, ist etwas ganz Besonderes! Erst Recht wenn man gerade erst Lesen und Schreiben lernt und dann auch noch mit einem Kind schreibt, dass in Taipei lebt. Die Klasse 1 schrieb bereits im Herbst an die 2.

Mehr …

Comics

… sind eine ganz besondere Welt, in die die Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses der Klasse 10/11 eingetaucht sind. Man erkennt bereits den persönlichen Stil und die verschiedenen, manchmal auch sehr traurigen oder düsteren Themen, die in einem auffaltbaren Buch

Mehr …

Abschied von unserem Hausmeister

Wir verabschieden uns nach sechs gemeinsamen Jahren von unserem Hausmeister Andreas Borchardt. Leider konnten wir „Andy“ nicht in dem Rahmen mit der gesamten Schulgemeinschaft verabschieden, wie wir das gerne wollten, dafür sind unsere guten Wünsche für ihn umso größer. Wir

Mehr …

Kunst auf dem Teller

„Mit Essen spielt man nicht“ – kennt ihr diesen Satz?‘ Die Künstlerin Hong Yi hat einen Monat lang jeden Tag einen Teller kunstvoll gestaltet. An diesem Vorbild haben sich die Kunstschülerinnen und -schüler orientiert und selbst Bilder kreiert, bevor sie

Mehr …