Wachs-Kunst
Der Kunst-Kurs der Klasse 9/10 hat farbenfrohe Kunstwerke mit Wachs erstellt. In der dunklen Jahreszeit leuchten sie besonders schön. ]
Der Kunst-Kurs der Klasse 9/10 hat farbenfrohe Kunstwerke mit Wachs erstellt. In der dunklen Jahreszeit leuchten sie besonders schön. ]
Bei uns sieht eine große Pause im Winter etwas anders aus als an anderen Schulen. Ein Video gibt es auch. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Start im neuen Jahr am Montag, den 08.01.2018 und wünschen Ihnen und Ihren Familien
Am 9. und 10.12.2017 hatte die Freie Schule einen Stand auf dem Kiersper Weihnachtsmarkt der Sinne. Die Vorbereitungen dafür waren umfangreich. Es wurden Faltsterne gebastelt, Plätzchen gebacken, Glücksteelichter gemacht, Energieballs gerollt, Anti-Stress-Bälle geformt, Lieder geprobt, Vogelfutter-Tassen befüllt und vieles mehr.
Um den Artikel aus der Meinerzhagender Zeitung größer angezeigt zu bekommen, klicken Sie ihn bitte an.
Diese Bücher wurden vom Kunstkurs 9/10 gefaltet. Jedes Buch hat ein eigens entworfenes Design und wurde beim Bearbeiten nicht zerstört. Alle können noch gelesen werden. Man müsste dazu nur alle Seiten wieder zurück falten, das hieße zwischen 350 und 450
In den letzten Wochen gab es in der OGS viel zu tun. Es wurden Tassen bemalt, Schlüsselanhänger hergestellt und unterschiedliche Sterne gebastelt. Für unseren Weihnachtsnachmittag in der letzten Schulwoche wurden außerdem viele Plätzchen gebacken.
Der Kunstkurs 7/8 hat sich mit der Künstlerin Bridget Riley und Op-Art beschäftigt und dazu aus Papier Würfel erstellt.
An folgenden Tagen finden Sie uns von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in der Schule: Mittwoch, 13.12.2017, Donnerstag, 18.01.2017. Gerne führen wir Sie durch das Gebäude und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Am heutigen Montag wurde in der gesamten Schule vorweihnachtliche Stimmung verbreitet. Im Flur roch es nach frisch gebackenen Waffeln, die von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 9/10 gebacken wurden. Während im Saal die Kinder der Klassen 1-4 Schlitten fahrende
Am 22.11.2017 nahmen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einer ganztägigen Fortbildung zur Ersten Hilfe teil. Theorie und praktische Übungen wechselten sich ab und so sind nun alle auf kleinere und größere Notfälle vorbereitet. Verbrennungen und Verbrühungen, Vergiftungen, Atemprobleme, sowie Schlaganfall,